Ein Hochzeitspaar ist kurz davor sich zu küssen.

Heiraten am Kap Arkona und was ihr dazu wissen solltet

Hallo, ich bin Lukas und ich fotografiere leidenschaftlich gerne Hochzeiten. Um Euch die Hochzeitsplanung etwas zu erleichtern, habe ich für Euch die wichtigsten Informationen für eine traumhafte Hochzeit am Kap Arkona zusammengestellt.

Das Kap Arkona ist eine der sonnenreichsten Orte Deutschlands und liegt 45 Meter über der Ostsee auf der nordöstlichen Spitze der Landzunge auf Rügen. Die malerische Steilküste begeistert seit je her mit ihrem sagenhaften Ausblick.

Dieser Hochzeitsplaner gibt Euch einen kurzen Überblick über alles, was Ihr wissen solltet, wenn Ihr noch nie dort wart. Scrollt nach unten und erfahrt alles, was Ihr zum Thema Heiraten am Kap Arkona wissen solltet.

Ein Hochzeitspaar läuft vom Altar zu den jubelnden Gästen.

Warum solltet Ihr ausgerechnet

am Kap Arkona heiraten?

Kap Arkona ist eine der beliebtesten Trauorte auf der Insel Rügen und ist bekannt für seine beeindruckende Naturkulisse und den traumhaften Blick aufs Meer. Deshalb sollte dieser atemberaubende Ort bei der Planung Eurer Hochzeit ganz oben auf der Liste der möglichen Orte stehen.

Ihr könnt hier zwischen einer kirchlichen, standesamlichen, oder freien Trauung wählen. Eine standesamtliche Trauung findet im Leuchtturm Schinkelturm statt, eine kirchliche Trauung in der Uferkapelle und eine freie Trauung im Leuchtturmwärtergarten.

Lasst Euch von dem Meeresrauschen, der Fischerromantik und dem Kreischen der Mögen verzaubern und heiratet am Kap Arkona.

Die besten Hochzeitslocations am Kap Arkona

Ihr wolltet schon immer in einem echten Leuchtturm heiraten? Kein Problem auf Kap Arkona. Einer der beiden Leuchttürme dort ist die nördlichste Anlaufstelle des Standesamtes Amt-Nord-Rügen, nämlich der Schinkelturm.

Dort könnt Ihr in magischer Atmosphäre heiraten. Vor Ort hilft man Euch gerne mit allen weiteren Planungen zur Hochzeit.

Die Trauung mit bis zu 12 Personen erfolgt im Backsteinzimmer des Leuchtturmes. Danach könnt Ihr beim Sektempfang auf der Glaskuppel des Turmes den Ausblick auf das Meer genießen.

Heiraten am Kap Arkona

Schinkelturm

Standesamtliche Trauung

WEBSITE

Eine kirchliche Hochzeit ist in der evangelischen Uferkappelle des Nachbardörfchen Vitt möglich.

Genießt das Wellenrauschen, die Fischerromantik des Dorfes und die einzigartige Atmosphäre der Uferkapelle. Das Gebäude ist innen schlicht gehalten und gibt Euch einen tollen Ausblick über die Ostsee. Die lichtdurchflutete Kapelle bietet Platz für bis zu 22 Personen.

Das Dörfchen Vitt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ihr könnt dort Räuchereien, Reetdach- und Fachwerkhäuser bestaunen und seid dabei direkt am Strand.

Diese romantische Kulisse bietet Euch zahlreiche Möglichkeiten , um tolle Hochzeitsfotos aufzunehmen .

Heiraten am Kap Arkona

kapelle Vitt

Kirchliche Trauung

WEBSITE

Wenn Ihr auf der Suche nach einer atemberaubenden Location für Eure freie Trauung seid, dann ist der Leuchtturmwärtergarten eine tolle Option.

Dort könnt Ihr in idyllischer Atmosphäre im überdachten Festzelt oder unter freiem Himmel heiraten.

Diese tolle Location bietet im Leuchtturmwärtergarten für bis zu 80 Personen Platz und das Festzelt eignet sich für bis zu 60 Personen.

Heiraten am Kap Arkona

Leuchtturm-wärtergarten

Freie Trauung

WEBSITE

Was benötigt ihr für eine Hochzeit am Kap Arkona?

Ein Bräutigam umarmt seine Braut und die beiden stehen vor Palmen.

Für Eure Hochzeit am Kap Arkona solltet Ihr folgende Dokumente mitbringen:

Fangt lieber schon einmal an, alle Dokumente für Euren einzigartigen Tag vorzubereiten!

01

gültiger Personalausweis oder Reisepass

beglaubigte Kopie aus dem Geburtenregister

02

Aufenthaltsbescheinigung Eurer

Meldebehörde

03

bei gemeinsamen Kindern die Geburtsurkunde und die Vaterschaftsanerkennung

04

05

bei bereits einmal verheirateten und jetzt geschiedenen Partnern, die letzte Eheurkunde und die Auflösung der Ehe bzw. die beglaubigte Kopie aus dem Eheregister

Und das Wichtigste, was Ihr benötigt um Euren einzigartigen Tag für immer festzuhalten, ist ein Fotograf, der nicht nur Euren besonderen Tag sondern auch die Atmosphäre am Kap Arkona festhält.

KOntaktiert mich

Zu welcher Jahreszeit solltet Ihr am Kap Arkona heiraten?

Ein Hochzeitspaar steht zwischen Palmen und hält sich an den Händen.

frühjahr & Sommer

Die Jahreszeiten der sonnenstunden

Die Monate Mai bis August haben am Kap Arkona die meisten Sonnenstunden. Die Insel Rügen zählt zu eine der sonnenreichsten Regionen in Deutschland und glänzt mit über 2000 Stunden im Jahr.

Im März können die Temperaturen sogar schon auf 20°C ansteigen. Obwohl die Niederschläge übers Jahr am Kap Arkona recht verteilt sind, habt Ihr im Sommer die geringste Regenwahrscheinlichkeit.

Da es auch recht windig ist auf der Insel, ist eine Hochzeitslocation mit einer überdachten oder geschützten Räumlichkeit immer zu empfehlen.

Ein Hochzeitspaar küsst sich und steht vor Palmen.

Herbst & Winter

Die Jahreszeiten für sportliche

Am Kap Arkona ist es das ganze Jahr über recht windig. Zwischen Oktober und Januar nimmt der Wind sogar noch einmal zu und es kann sogar stürmisch werden. Wenn Ihr also Eure Hochzeit mit Surfen oder Kiten verbinden wollt, dann solltet Ihr zu dieser Zeit heiraten. Da es aber im Herbst und Winter recht windig, stürmisch, nass und kalt werden kann, solltet Ihr das bei der Auswahl der Location beachten.

Der Jahresmittelwert liegt am Kap Arkona bei 8°C . Für sonnenverwöhnte Paare ist diese Location besser im Sommer geeignet, aber wer kalte Temperaturen und eine heiße Schokolade am Kamin genießen möchte, sollte definitiv eine Winter- oder Herbsthochzeit in Betracht ziehen.

Was Ihr sonst noch zum Thema Heiraten am Kap Arkona wissen solltet

Ein Hochzeitspaar wird verheiratet und hält die Hände des jeweilig anderen.

Wie viel kostet eine Hochzeit am Kap Karpona?

Art der Eheschließung

01

Am Kap Arkona habt Ihr die Möglichkeit Euch standesamtlich, kirchlich und frei trauen zu lassen. Dies gibt Euch sehr viel Freiheit und daher ist diese Gegend auch besonders bei Paaren beliebt.

Eine der meist gestellten Fragen rund ums Thema heiraten am Kap Arkona, sind die Kosten einer Hochzeit!

Leider gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, da die Kosten von vielen Variablen abhängen.

Die richtige Frage lautet eher, wie viel wollt Ihr für Eure Hochzeit ausgeben, und wie luxuriös soll Euer Tag gestaltet werden und wie viele Gäste erwartet Ihr?

Ganz egal, wie Eure Antwort ist, Ihr könnt Euren Tag unabhängig vom Budget einzigartig machen.

Locations

02

Da Ihr lediglich zwischen den drei Locations wählen könnt, fällt viel Stress bei der Auswahl des besten Ortes weg. Bei allen Locations könnt Ihr ungestört und unbeschwert Euren einzigartigen Moment genießen.

Alles an einem Ort

03

Sei es Catering, Übernachtung, oder Hochzeitsdekoration - am Kap Arkona liegt alles nah beieinander. Ihr könnt hier bequem alles buchen ohne weit Reisen zu müssen. Wer wünscht sich schon nicht eine einfache Hochzeitsplanung im Vorfeld ohne viel Stress?

Übernachtung

04

Wenn Du Fragen zu den Kosten der Hochzeitsfotografie hast, dann kontaktiere mich gerne:

Seit 2021 könnt Ihr im alten Leuchtturmwärterhäuschen die Honeymoonsuite für Euch buchen. Dort findet Ihr dann eine großzügige Ferienwohnung wieder, in der Ihr Euch nach einer tollen Feier zurückziehen könnt. Ehre Gäste könnt Ihr in den Ferienwohnungen des nahegelegenen Rügenhofes bequem unterbringen.

KontaktierT mich

Kontaktiert mich für mehr Infos zu meinen Preisen und Angeboten zur Hochzeitsfotografie am Kap Arkona

KOntaktiert mich